Veranstaltung / Seminar
Ereignis
Verteidigung in Jugendstrafverfahren
17.11.2023 15:00 -18:00Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
wir laden ein zu der Fortbildungsveranstaltung:
Verteidigung in Jugendstrafverfahren
Referenten:
Richterin am Amtsgericht Jutta Glahn, Hannover
Erste Staatsanwältin Urte Rienhoff, Hannover
KHKin Ines Schürmeyer, Hannover
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Dr. Holger Nitz, Hannover
am 17.11.2023, 15.00 - 18.00 Uhr
Hanns-Lilje-Haus, Knochenhauerstraße 33, 30159 Hannover
Themenübersicht:
Durch das Gesetz zur Neuregelung der notwendigen Verteidigung vom 10.10.2019 wurde das Institut der notwendigen Verteidigung im Gefolge der Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/1919 neu strukturiert. Gerade im Bereich des Jugendrechtes hat dies zu einer Ausweitung der Pflichtverteidigung geführt. In der Veranstaltung soll das Haus des Jugendrechts Hannover und die dort stattfindenden Fallkonferenzen vorgestellt werden.
Es soll diskutiert werden, ob die Besonderheiten des Jugendstrafrechts auch eine „andere“ Verteidigung erfordern.
Die Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die ihre Kenntnisse in der Verteidigung in Jugendstrafverfahren auffrischen oder vertiefen möchten.
Die Seminareinladung kann hier heruntergeladen werden.